Karree Offenbach ist der Name für das Offenbacher BID-Projekt.
BID steht dabei für „Business Improvement District“.
Die Idee hinter BID ist, Innenstädte attraktiver zu machen.
Offenbach ist dabei!
Offenbach hat bereits viel in dieser Richtung unternommen
(Neugestaltung Berliner Straße, Frankfurter Straße und Wilhelmsplatz, KOMM).
Karree Offenbach ergänzt die Aktivitäten der Stadt Offenbach.
Die durch die Hauseigentümer der Innenstadt privat finanzierten Maßnahmen sollen dazu beitragen,
mehr Besucher in die Stadt zu bringen.
BIDs gibt es in Deutschland bereits seit 2005, unter anderem in Hamburg, Flensburg und im Saarland.
Offenbach setzt diese Idee als erste hessische Großstadt in die Tat um.
Karree Offenbach umfasst den Bereich der Fußgängerzone mit Frankfurter Straße, Große Marktstraße, Herrnstraße
sowie Aliceplatz und Stadthof.
Das Logo des Karree Offenbach zeigt das Herz der Einkaufsmeile.
Und es spiegelt wider: Offenbach ist eine bunte, vielseitige Stadt!
Um diese lebendige Innenstadt noch attraktiver, noch spannender zu machen,
haben sich die Hauseigentümer und Händler (mehr dazu unter Partner) für den Projektzeitraum
von fünf Jahren viel vorgenommen.
Zu den Karree Offenbach-Maßnahmen gehören die Hervorhebung der Eingänge zur Innenstadt,
neue Lichtkonzepte und anderes (siehe Stadtgestaltung).
Unsere Ziele:
Von Karree Offenbach sollen alle Zielgruppen der Offenbacher City profitieren.
Denn: eine attraktive Innenstadt bringt allen etwas!
Den Anwohnern und Besuchern:
Attraktives Wohnumfeld
Gute Einkaufsmöglichkeiten
Hohe Aufenthaltsqualität
Gute Mischung attraktiver Geschäfte
Den Eigentümern der Gewerbeimmobilien:
Werterhalt ihrer Immobilien
Mehr Attraktivität bei neuen Gewerbemietern
Investitionssicherheit
Den Gewerbemietern:
Attraktiver und leistungsfähiger Branchenmix im Geschäftsumfeld
Erhöhung der Besucherfrequenz
Hinzugewinnen von neuen Kunden
Investitionssicherheit
Karree Offenbach
Herrnstr. 7
63065 Offenbach
Tel. +49 175 2055427
nowak (at) karree-offenbach.de